Zurück zur Übersicht / 10.04.2025

Career Talk mit Samuel Oliveira, Projektingenieur bei TBF + Partner

Hallo Samuel, bist du bereit, uns ein wenig über deinen beruflichen Werdegang zu erzählen?

Klar! Mein Name ist Samuel Olivera. Ich komme aus dem Kanton Freiburg und habe dort Elektronik an der Hochschule für Ingenieurwissenschaften und Architektur studiert.

Wo arbeitest du heute und woran arbeitest du konkret?

Ich arbeite heute bei TBF + Partner. Mein Arbeitsfeld ist in zwei Bereiche aufgeteilt: Zum einen der öffentliche Verkehr, zum anderen die Abfallverbrennung.

Wir begleiten Unternehmen von Anfang bis Ende. Das heisst, wir übernehmen alles – von der Machbarkeitsstudie bis zur Realisierung. Dazu gehören auch Materialbestellungen, die Bauleitung und schliesslich die Abnahme der Arbeiten vor Ort.

Was schätzt du besonders an deiner Arbeit?

Was mir persönlich am meisten gefällt, ist die Tatsache, dass ich jeden Tag zur Arbeit gehe und tatsächlich Projekte nutze, die ich selbst – oder mein Unternehmen – mitentwickelt habe. Man sieht die Auswirkungen der eigenen Arbeit direkt.

Hast du das so auch während des Studiums erwartet?

Ja, das wurde uns oft im Studium gesagt: „Ihr werdet später in Unternehmen in der Region arbeiten, ihr werdet praktische Dinge umsetzen.“ Und jetzt sehe ich, wie sehr das stimmt. Es ist sehr befriedigend, jeden Tag die Ergebnisse der eigenen Arbeit zu sehen. Das macht mich stolz.

Gibt es noch andere Aspekte, die dich motivieren?

Ich finde es schön, mit Freunden unterwegs zu sein und sagen zu können: „Schau, an dieser Leitung habe ich gearbeitet“ oder „Dieses Depot habe ich umgesetzt.“ Das gibt einem ein gutes Gefühl.

Was muss man deiner Meinung nach mitbringen, um in Ihrem Beruf erfolgreich zu sein?

Man muss selbstständig und motiviert sein. Wenn man ein Projekt abgeschlossen hat, muss man von sich aus die nächste Aufgabe anpacken. Das ist nicht für alle angenehm – man muss auch mit Druck und Stress umgehen können.

Und wie gehst du damit um?

Mich motiviert das. Ich brauche das Gefühl, dass die Zeit nicht einfach so vergeht. Und ehrlich gesagt: Meine achteinhalb Stunden Arbeit pro Tag vergehen wie im Flug – und genau das motiviert mich jeden Tag aufs Neue.

Vielen Dank für deine Zeit!