Career Talk mit Fabian Maillard, Teamleiter Nahverkehr bei der Furrer+Frey AG
:format(webp):quality(100))
Hallo Fabian, wer bist du und was tust du beruflich?
Mein Name ist Fabian Maillard, ich bin Teamleiter Nahverkehr bei Furrer+Frey. Ich bin verantwortlich für sämtliche Projekte im Bereich Tram und Trolleybus in der Schweiz. Das umfasst die Planung, Koordination und Realisierung von Fahrleitungsanlagen.
Wie bist du zu Furrer+Frey gekommen?
Ich kam etwas unverhofft zu Furrer+Frey. Ich war auf Jobsuche und habe vor 13 Jahren als Zeichner im Unternehmen angefangen. Mit der Zeit konnte ich mich weiterentwickeln und bin heute Teamleiter.
Was macht Furrer+Frey als Unternehmen besonders?
Furrer+Frey baut Fahrleitungen seit über 100 Jahren und verfügt über eine enorme Erfahrung in diesem Bereich. Wir sind ein Totalunternehmer, das heisst, wir decken alle Phasen eines Projekts ab – von der Entwicklung über die Planung bis hin zur Montage, sowohl im Inland als auch international. Wir durften bereits auf jedem Kontinent Projekte realisieren.
Warum könnte dein Berufsfeld für junge Leute interessant sein?
Für junge Leute ist unser Berufsfeld sehr attraktiv, weil man nicht nur technische Herausforderungen meistert, sondern auch viele unterschiedliche Regionen der Welt kennenlernen kann. Die Projekte sind sehr vielseitig, und man sieht das Resultat der eigenen Arbeit ganz konkret im Alltag.
Was fasziniert dich persönlich an deinem Beruf?
Mich fasziniert, dass ich täglich sehe, wofür ich arbeite. Wenn ich durch eine Stadt fahre und dort ein Tram unter einer Fahrleitung sehe, die mein Team geplant und umgesetzt hat, dann ist das sehr erfüllend. Es ist schön, etwas Bleibendes zu schaffen, das den öffentlichen Verkehr mitträgt.
Welche Fähigkeiten sind in deinem Beruf besonders wichtig?
Neben technischem Verständnis sind auch soziale Kompetenzen zentral. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams und stehen oft in engem Kontakt mit Kunden, Behörden oder anderen Partnern. Man muss also nicht nur ein gutes technisches Gespür, sondern auch Kommunikationsstärke mitbringen.
Welchen Rat gibst du jungen Menschen, die in die Bahnbranche einsteigen möchten?
Ich würde jungen Menschen raten, offen und neugierig zu bleiben. Die Bahnbranche ist sehr vielfältig – man sollte die Gelegenheit nutzen, verschiedene Bereiche kennenzulernen. Das hilft nicht nur beim Einstieg, sondern auch bei der Weiterentwicklung.
Vielen Dank und alles Gute!