Einblick in die Planung einer Baustelle mit Kummler+Matter AG - von der Idee bis zur Umsetzung
Comment planifier un chantier, de l'idée à la réalisation ? Lors de cet événement passionnant, tu auras un aperçu exclusif des multiples tâches qui se cachent derrière un projet de construction réussi.
Un aperçu exclusif de l'activité quotidienne de Kummler + Matter AG - compact en une seule journée !
Cet événement aura lieu en allemand. Les informations suivantes ne sont disponibles qu'en allemand.
Blick hinter die Kulissen der Kummler+Matter AG
Wie wird eine komplexe Baustelle von der Idee bis zur Umsetzung geplant?
Kummler+Matter ermöglicht dir einen Besuch auf der Baustelle und nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Prozesse, die hinter einem erfolgreichen Bauprojekt stehen. Vom ersten Konzept über Einkauf und Organisation bis hin zur abschliessenden Montage.
Es erwarten dich spannende Referate, was alles benötigt wird, um eine Baustelle vorzubereiten und zu bauen. Dabei hast du die Möglichkeit, Spezialisten aus der Branche persönlich kennenzulernen.
Dich erwartet folgendes Programm
08.30 – 08.45 Uhr Begrüssung
08.45 – 09.15 Uhr Ausschreibung – Project Management Office
09.15 – 09.45 Uhr Engineering Rail
09.45 – 10.15 Uhr Montage Rail Planning
10.15 – 10.30 Uhr Break
10.30 – 11.00 Uhr Products & Sales
11.00 – 11.30 Uhr QHSE onsite
11.30 – 12.00 Uhr Tour Werkhof
Lager
Werkstatt
EQP
12.00 – 13.00Uhr Lunch
13.15 – 14.30 Uhr Transfer Dällikon – Bern West
14.30 – 16.30 Uhr Onsite visit (weitere Informationen erfolgen später)
Zielgruppe
Bewerben können sich alle Studierenden der Schweiz aus den technischen Studiengängen Elektrotechnik, Informatik, Bautechnik, Maschinenbau, Raumbezogene Ingenieurwissenschaften, Energie & Umwelttechnik, Geomatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronics, Automation, Robotics, Photonics, Fahrzeugtechnik, Verkehrssysteme und Mobilität, Systemtechnik oder ähnliches.
Den Besuch ermöglicht dir Kummler+Matter AG.
Kontakt
Du hast Fragen oder andere Anliegen zu dieser Veranstaltung? Melde dich gerne unter info@railway-talent-hub.ch bei uns.