EventsMeet the Engineers @HSLU: Zimmerberg-Basistunnel 2

Meet the Engineers @HSLU: Zimmerberg-Basistunnel 2

Die HSLU und der Railway Talent Hub laden dich zu einem exklusiven Impulsreferat zum Projekt Zimmerberg-Basistunnel 2, inklusive spannender Gespräche mit Ingenieur:innen von Bahn- und Industrieunternehmen sowie einem entspannten Apéro ein.

Der Zimmerberg-Basistunnel 2 ist ein Game-Changer für eine der am stärksten frequentierten Bahnstrecken der Schweiz. Durch das Projekt wird die Kapazität für den Fern-und Regionalverkehr verbessert sowie die Fahrplanstabilität auf der Achse Zürich-Zug-Luzern.

Datum30.10.2025
LocationHochschule Luzern, Horw
SpracheDeutsch
Anmeldungoffen

Dich erwartet folgendes Programm:

15:15-15:45

Impulsreferat: Zimmerberg-Basistunnnel 2

Benjamin Karli, Gesamtprojektleiter ZBT2 bei den SBB, bietet dir einen umfassenden Einblick in das Grossprojekt Zimmerberg-Basistunnel 2. Erfahre mehr über die Anpassung verschiedener Bahninfrastrukturen, die unterirdische Doppelspur zwischen Thalwil und Zug sowie über die Vielzahl der involvierten Unternehmen und Berufsgruppen.

15:45-16:00

Projekt-Pitches

Ingenieur:innen verschiedener Bahn- und Industrieunternehmen, die am Projekt beteiligt sind, stellen sich und ihre Tätigkeiten in Kurzform vor.

ab 16:00

Apéro & Offener Austausch

Beim Apéro Riche darfst du die Expert:innen weiter mit Fragen löchern. Nutze diese Chance und stelle ihnen alle deine Fragen zu ihrer Tätigkeit und zu ihren Projekten.

Auf Expert:innen folgender Firmen darfst du dich freuen (weitere folgen):

Projektinhalt

Mit dem Zimmerberg-Basistunnel 2 planen der Bund und die SBB eine zusätzliche unterirdische Doppelspur zwischen Thalwil und Zug. Der neue Tunnel ist rund 10,8 Kilometer lang und besteht aus zwei einspurigen Tunnelröhren.

Damit der im Ausbauschritt 2035 geplante Ausbau des Zugangebotes zwischen Zürich und Luzern realisiert werden kann, sind Anpassungen der Bahninfrastruktur in Baar, Zug, Cham und Rotkreuz notwendig. 

Nutzen für die Reisenden

Mit dem Zimmerberg-Basistunnel 2 und den Ausbauten in Baar, Zug, Cham und Rotkreuz kann das Angebot im Kanton Zug und der gesamten Zentralschweiz ausgebaut werden. Dies bringt die Wirtschaftsräume Zürich und Zug / Luzern / Innerschweiz enger zusammen.

Zeitplan

Das Vorprojekt ist abgeschlossen, und seit Anfang 2025 arbeiten die SBB im Auftrag des Bundes an der detaillierten Planung. Ein Baustart ist aus heutiger Sicht frühestens anfangs der 2030er-Jahre möglich, vorausgesetzt, es gibt keine Beschwerden. Die Bauzeit wird nach aktuellem Planungsstand auf rund 10 Jahre geschätzt.

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende aller Hochschulen, die technische oder naturwissenschaftliche Studiengänge belegen.

Weitere Infos:

Weitere Informationen zum Projekt Zimmerberg-Basistunnel 2 findest du unter Zimmerberg-Basistunnel 2 | SBB.

Kontakt:

Du hast Fragen oder andere Anliegen zu dieser Veranstaltung? Melde dich gerne unter info@railway-talent-hub.ch bei uns.